Klimaanlage in Leverkusen: Häufige Fragen zu Installation, Kosten und Wartung für Ihr Zuhause
Der große Klima-FAQ der Herweg GmbH für Ihr Zuhause in Leverkusen und Umgebung – verständlich, ehrlich, lokal.

Was kostet eine Klimaanlage für Zuhause?
Die Preise hängen stark vom System ab. Hier ein grober Überblick:
Systemtyp |
Einfache Geräte (ca.) |
Komplettsystem inkl. Installation (ca.) |
Mobile Klimageräte |
300 – 1.000 € |
Kein Einbau nötig |
Split-Klimaanlage (1 Innengerät) |
1.200 – 2.000 € |
2.500 – 4.000 € |
Multisplit-System (mehrere Räume) |
1.800 – 3.500 € |
4.000 – 8.000 €+ |
Hinweis: Die tatsächlichen Kosten hängen u. a. von baulichen Gegebenheiten, Rohrführung und Energieeffizienz ab. Eine fachgerechte Beratung vor Ort ist unerlässlich.
Gesetzliche Vorgaben zur Wartung
Die gesetzlichen Vorgaben zur Wartung von Klimaanlagen in Deutschland sind klar geregelt. Grundlage bildet unter anderem die Kältemittelverordnung (EU-Verordnung Nr. 517/2014), die den Umgang mit fluorierten Treibhausgasen – sogenannten F-Gasen – regelt, die in vielen Klimaanlagen verwendet werden. Diese Verordnung schreibt eine regelmäßige Dichtheitskontrolle vor, wobei die Häufigkeit der Kontrollen vom CO₂-Äquivalent des verwendeten Kältemittels abhängt. Ab einer Menge von fünf Tonnen CO₂-Äquivalent muss die Anlage mindestens einmal jährlich kontrolliert werden. Wird ein Leckage-Erkennungssystem eingesetzt, können die Intervalle entsprechend verlängert werden.
Ergänzend dazu regelt die deutsche Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) die konkrete Umsetzung der EU-Vorgaben. Sie schreibt unter anderem vor, dass nur zertifiziertes Fachpersonal Wartungen, Dichtheitsprüfungen und das Nachfüllen von Kältemitteln durchführen darf.
Was kostet die Wartung?
Regelmäßige Wartung sichert die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Anlage – und ist aus hygienischen und auch aus rechtlichen Gründen wichtig.
- Kleine Wartung (jährlich empfohlen): ca. 120 – 180 €
- Größere Wartung inkl. Dichtheitsprüfung (alle 2–3 Jahre): ca. 200 – 300 €
- Filterwechsel: nach Bedarf, meist 20 – 50 € pro Filter
Ich gewerblichen Einsatz und bei größeren Anlagen sind die Wartungsintervalle nochmals kürzer.
Wie finde ich den richtigen Fachbetrieb?
Gerade im Bereich der Klimatechnik ist daher die Wahl eines seriösen Fachbetriebs entscheidend. Denn Qualität, Erfahrung und Sorgfalt machen hier den Unterschied.
Achten Sie auf:
- F-Gas-Zertifizierung des Fachbetriebs – gesetzlich vorgeschrieben für Arbeiten an Kältemittelanlagen
- Beratung vor Ort – keine „Lösungen von der Stange“
- Referenzen oder Bewertungen – idealerweise lokal
- Langfristige Wartungsangebote – für eine nachhaltige Betreuung
- Herstellerkenntnis – bei Hisense, Daikin, Bosch, etc.
- Dokumentation der Arbeiten – inkl. Inbetriebnahmeprotokoll
Warum also die Herweg GmbH aus Leverkusen für ihr Klimaanlagenprojekt buchen?
Die Herweg GmbH aus Leverkusen vereint all diese Ansprüche unter einem Dach. Als zertifizierter Meisterbetrieb in zweiter Generation stehen wir für eine fundierte Beratung, eine fachgerechte Umsetzung nach höchsten Hygienestandards und eine langfristige Serviceverfügbarkeit. Unsere Kunden profitieren von unserer lokalen Präsenz, unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Klima- und Lüftungstechnik und der Gewissheit, einen echten Partner an ihrer Seite zu haben.
Wer sich für eine Klimaanlage entscheidet, investiert nicht nur in Komfort, sondern auch in Lebensqualität. Mit der richtigen Planung und einem zuverlässigen Fachbetrieb lässt sich die Umsetzung problemlos realisieren – für angenehm kühle Räume selbst an den heißesten Tagen des Jahres.
Herweg – Ihr ehrlicher Partner für Klima- und Lüftungstechnik in Leverkusen.