Notdienst: Mo.–Sa. 7:30–20:00 Uhr, So. und Feiertage 9:00–20:00 Uhr  

Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie oder Hybridheizung?

Der ultimative Heizsystem-Vergleich für Leverkusener Eigenheimbesitzer

Die Frage nach dem richtigen Heizsystem stellt sich vielen Hausbesitzern – nicht nur bei Neubauten, sondern auch im Bestand. Die Energiepreise steigen, gesetzliche Vorgaben ändern sich, und Fördermöglichkeiten sind attraktiv wie nie.

Doch welche Technik passt zu Ihrem Haus, zu Ihrem Budget – und zur Zukunft?

Die Herweg GmbH bietet Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe, speziell für die Region Leverkusen.

Im Vergleich: 4 Heizsysteme im Überblick

Vor- und Nachteile verschiedener Heizsysteme

Heizsystem

Vorteile

Nachteile

Wärmepumpe

  • Sehr effizient (bes. mit Fußbodenheizung)
  • Geringe Betriebskosten
  • Staatlich stark gefördert
  • Hohe Investition (35.000–45.000 €)
  • Gute Gebäudedämmung sinnvoll

Gasheizung

  • Günstiger Anschaffungspreis (ab 8.000 €)
  • Bewährt & zuverlässig
  • CO₂-basiert
  • Steigende Abgaben
  • Kein Zukunftssystem

Solarthermie

  • Klimafreundlich
  • Kombinierbar mit anderen Systemen
  • Senkt Warmwasserkosten
  • Nur unterstützend nutzbar
  • Witterungsabhängig

Hybridheizung

  • Kombination aus Gas & Wärmepumpe
  • Flexibel & zukunftssicher
  • schnelle Integration
  • Gute Förderquote (35%)
  • Zwei Heizsysteme
    = doppelter Wartungsaufwand

Beispielrechnungen für typische Leverkusener Eigenheime

  • Reihenhaus (Bj. 1995, 136 m², Gasheizung vorhanden):
    Umstieg auf Hybridlösung mit Wärmepumpe ca. 15.000–16.000 €
    • Jährliche Heizkosteneinsparung: bis zu 40 %
    • BAFA-Förderung möglich: 35 %
  • Einfamilienhaus (Bj. 1980, 160 m², Sanierung geplant):
    Volle Umstellung auf Wärmepumpe + Solarthermie ab ca. 35.000–45.000 €
    • Fördersumme: bis zu 70 % (BEG Einzelmaßnahmen)

Welche Förderungen gelten aktuell?

BAFA-Förderung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle):

  • bis zu 70 % Zuschuss für Wärmepumpen (mit iSFP)
  • bis zu 35 % für Hybridlösungen
  • Förderung von Planung & Beratung möglich

KfW-Finanzierung:

  • Ergänzende zinsgünstige Kredite
  • Tilgungszuschüsse bei Sanierung

Wir helfen Ihnen bei der Fördermittelbeantragung für Leverkusen und Umgebung – fehlerfrei, termingerecht und optimal ausgeschöpft.

Unser Service: Energieberatung mit System

Herweg bietet mehr als Technik – wir begleiten Sie:

  • Vor-Ort-Termin mit Bedarfsanalyse
  • Heizsystemvergleich basierend auf Ihrer Immobilie
  • Fördermittel-Check & Hilfe bei der Antragstellung
  • Planung, Umsetzung & Wartung durch Meisterbetrieb
Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Fax Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Externer Link Listenpunkt