Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie oder Hybridheizung?

Der ultimative Heizsystem-Vergleich für Leverkusener Eigenheimbesitzer
Die Frage nach dem richtigen Heizsystem stellt sich vielen Hausbesitzern – nicht nur bei Neubauten, sondern auch im Bestand. Die Energiepreise steigen, gesetzliche Vorgaben ändern sich, und Fördermöglichkeiten sind attraktiv wie nie.
Doch welche Technik passt zu Ihrem Haus, zu Ihrem Budget – und zur Zukunft?
Die Herweg GmbH bietet Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe, speziell für die Region Leverkusen.
Im Vergleich: 4 Heizsysteme im Überblick
Heizsystem |
Vorteile |
Nachteile |
---|---|---|
Wärmepumpe |
|
|
Gasheizung |
|
|
Solarthermie |
|
|
Hybridheizung |
|
|
Beispielrechnungen für typische Leverkusener Eigenheime
- Reihenhaus (Bj. 1995, 136 m², Gasheizung vorhanden):
Umstieg auf Hybridlösung mit Wärmepumpe ca. 15.000–16.000 €- Jährliche Heizkosteneinsparung: bis zu 40 %
- BAFA-Förderung möglich: 35 %
- Einfamilienhaus (Bj. 1980, 160 m², Sanierung geplant):
Volle Umstellung auf Wärmepumpe + Solarthermie ab ca. 35.000–45.000 €- Fördersumme: bis zu 70 % (BEG Einzelmaßnahmen)
Welche Förderungen gelten aktuell?
BAFA-Förderung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle):
- bis zu 70 % Zuschuss für Wärmepumpen (mit iSFP)
- bis zu 35 % für Hybridlösungen
- Förderung von Planung & Beratung möglich
KfW-Finanzierung:
- Ergänzende zinsgünstige Kredite
- Tilgungszuschüsse bei Sanierung
Wir helfen Ihnen bei der Fördermittelbeantragung für Leverkusen und Umgebung – fehlerfrei, termingerecht und optimal ausgeschöpft.
Unser Service: Energieberatung mit System
Herweg bietet mehr als Technik – wir begleiten Sie:
- Vor-Ort-Termin mit Bedarfsanalyse
- Heizsystemvergleich basierend auf Ihrer Immobilie
- Fördermittel-Check & Hilfe bei der Antragstellung
- Planung, Umsetzung & Wartung durch Meisterbetrieb